Wie wurde Malta zur iGaming-Hauptstadt der Welt?
Die Insel hat sich in einem der am schnellsten wachsenden und profitabelsten Bereiche der Technologie wiedergefunden
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Malta:
Wenn Sie Ihre Reise nach Maltalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Maltalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Gozo: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour
- Maltas 3-Städte Tour & Weinverkostung
- Blaue Grotte & Sonntagsmarkt im Fischerdorf Marsaxlokk
- Malta: Marsaxlokk, Blaue Grotte und Qrendi Guided Tour
- Von Malta aus: Gozo Quad-Bike-Tour + Bootstour nach Comino und Mittagessen
Zu Beginn dieses Jahres kündigte Maltas Premierminister Joseph Muscat die staatlich geführte Vision für die Entwicklung von Videospielen und E-Sport des Landes an. Dies war nur der jüngste in einer ganzen Reihe strategischer Initiativen, die dazu geführt haben, dass Malta zu einer Kraft im Bereich des Gaming geworden ist.
Neben der proaktiven Haltung der Regierung bei der Förderung von Innovationen gehört die unabhängig geführte Malta Gaming Authority zu den angesehensten und einflussreichsten Regulierungsbehörden der Welt. Aber wie kommt es, dass eine Inselnation, die eher für atemberaubende Landschaften, großartiges Tauchen und den weltweit schnellsten Snookerspieler bekannt ist, sich in dieser Position in einem der am schnellsten wachsenden und profitabelsten Technologiebereiche befindet?Â
Günstige Steuerregelungen
Diejenigen von außerhalb sehen Maltas Aufstieg in den iGaming-Rängen und nehmen an, dass es alles darum geht, dass Unternehmen weniger Steuern zahlen wollen. Das spielt sicherlich eine Rolle - schließlich würde sich kein Unternehmen oder Einzelperson über eine niedrigere Steuerrechnung ärgern. Es ist jedoch nicht so einfach, wie manche denken könnten.
iGaming-Unternehmen, die in Malta tätig sind, haben immer noch verschiedene Steuerverpflichtungen zu erfüllen, einschließlich Glücksspielsteuer und Körperschaftsteuer. Was Malta attraktiver macht als andere Rechtsprechungen, ist nicht nur, dass die Steuersätze niedriger sind, sondern dass sie besser organisiert sind. Insbesondere Unternehmen, die in einer B2C-Umgebung tätig sind und bestimmte Arten von Glücksspieldiensten anbieten, tragen eine geringere Steuerlast als B2B-Unternehmen in anderen Glücksspielbereichen.Â
Ein einladendes Umfeld
Es bestehen immer noch seltsame und veraltete Ansichten zu verschiedenen Aspekten des Spielens auf der ganzen Welt, insbesondere wenn es um Geld geht. Die Wahrheit ist jedoch, dass Online-Casino-Spiele und Sportwetten Aktivitäten sind, die unglaublich beliebt sind. Während die USA allmählich Gesetze auf Staatenbasis durchsetzen, Großbritannien verschärft Werberichtlinien und droht mit strengeren Kontrollen . Sogar Skandinavien wird eher dafür bekannt, Lizenzen zu widerrufen als sie zu erteilen.
Malta hingegen nimmt eine durchweg positive Haltung ein, wie die Worte des Premierministers zu Beginn dieses Jahres zeigen. Natürlich gibt es Regeln und Vorschriften, aber die gesamte Denkweise zielt darauf ab, Dinge zu erreichen, anstatt Gründe zu finden, es nicht zu tun. Es gibt einige
große und einflussreiche Unternehmen im Glücksspielsektor , und wenig überraschend haben die meisten von ihnen ihren Sitz in Las Vegas, Nevada. Ist es jedoch verwunderlich, dass viele ihrer neuen Konkurrenten Malta als Ort wählen, um entweder eine strategische europäische Basis einzurichten oder sogar ihren gesamten Hauptsitz zu verlagern?Â
Der Reiz der EU
Es lohnt sich daran zu erinnern, was für ein neuer und schnell wachsender Sektor iGaming ist. Ja, es gibt etablierte Unternehmen, die seit Jahren im Geschäft sind - dazu später mehr. Aber es gibt auch viele neue Startups, die ihre Wurzeln überall auf der Welt haben.Â
Viele davon stammen aus Osteuropa, und für sie macht es aus verschiedenen Gründen Sinn, sich innerhalb der EU anzusiedeln, einschließlich vereinfachtem Handel, Zugang zu Märkten, vereinfachten Lizenzierungsregeln und gesteigerter Glaubwürdigkeit in den Augen von Investoren. Wenn diese Faktoren die EU zu einer naheliegenden Wahl machen, dann stellen die zusätzlichen Vorteile, über die wir bereits gesprochen haben, automatisch sicher, dass Malta an oberster Stelle der Liste steht oder in der Nähe dazu.Â
Der Schneeballeffekt
Das Interessante ist, dass diese Faktoren kombiniert Malta zu einem attraktiven Standort für neue Startups oder Unternehmen aus Osteuropa machten, die Zugang zu EU-Märkten suchten. Gleichzeitig gab es einen etablierten Markt mit Sitz in Großbritannien in der Casino- und Sportwettenwelt, der seit Jahren vor sich hin rumorte und sich langsam mit den neuen Anforderungen des Internetzeitalters weiterentwickelte.Â
In diesem Sinne hatte die Branche zwei Haupt-Funktionszentren, mit den traditionellen, etablierten Namen mit Sitz in Großbritannien und den neuen Konkurrenten, die ihren Sitz auf Malta hatten. Allerdings verschiebt sich die Macht. Die nie endende Brexit-Saga veranlasst Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, sich zu fragen, ob Großbritannien wirklich der beste Standort ist, und viele haben
entweder schon verlassen oder angekündigt, dass sie es tun werden.
Im Bereich des iGaming ist dies keine so klare Entscheidung wie es für Dyson, Barclays oder Honda sein könnte. Der britische Markt ist riesig, da die Briten ihre Casinospiele, Bingo und Sportwetten wie keine andere Nation lieben. Aus dieser Perspektive gibt es einige, die argumentieren werden, dass es besser ist, nach dem Brexit „in‟ als „aus‟ zu sein.Â
Aber vorherrschende Weisheit besagt, dass während der britische Markt bedeutend ist, er von den umfassenderen potenziellen Möglichkeiten der gesamten EU überragt wird, auch wenn es in anderen Ländern weniger Spieler und Spieler pro Kopf gibt. Das, zusammen mit einer weit weniger progressiven Einstellung von Regulierern und Entscheidungsträgern, veranlasst viele in Großbritannien ansässige Betreiber, ihre Konkurrenten in Malta zu betrachten und sich zu fragen, ob sie nicht besser dran wären, sich ihnen anzuschließen.